Hier geht es um das speziell um das game Guild Wars

Werbung:Der ClanofDeath sucht noch mitglieder:
www.clanofdeath.de.tl

Guild Wars ist ein PvE- und PvP-Rollenspiel...
Das heißt: Player vs. Environment und Player vs. Player
Alle Gebiete sind instanzierte Außenareale, so dass eine Gruppe nur in Städten und sogenannten Außenposten gebildet werden kann. Instanzen können von bis zu acht – in speziellen Fällen mehr – Teammitglieder betreten werden. In diesen Instanzen der Außenareale halten sich je nach Zusammensetzung der Gruppe mit computergesteuerten Gefolgsleuten (englisch Henchmen, von Spielern auch NPC oder Henchies genannt) oder einer gemischten Gruppe aus menschlichen und computergesteuerten Mitspielern, neutrale NPCs (Verbündete, Questgeber, Kaufleute, Sammler) und Gegner auf. Es ist nicht möglich andere menschliche Spieler, die sich vorher nicht in der Gruppe befanden in den Instanzen zu treffen. Das trägt zu einer merklichen Server-Entlastung bei, kann aber auch zu einem Verlust der Spielatmosphäre führen, da sich nicht mehrere oder tausende Spieler gleichzeitig im selben Gebiet aufhalten. Die Anzahl der Monster in einem Gebiet sind endlich, weil kein Spawnen(engl. erscheinen) von neuen Gegnergruppen wie zum Beispiel in World of Warcraft existiert. Allerdings erscheinen die zuvor erlegten Gegner wieder, sobald man die Instanz verlässt und neu betritt. Durch Instanzierung können keine schwächeren Spieler angegriffen (Ganker) oder Gebiete geplündert werden (Looter) Der Spieler kann in GuildWars alleine, mit anderen Spielern oder von computergesteuerten Gefolgsleuten unterstützt eine Instanz betreten, wobei seit der Erscheinung von Nightfall ein Heldensystem hinzugekommen ist. Spezialisierte Berufe und Professionen wie in anderen MMORPG gibt es nicht und die maximale Stufe eines Charakters ist auf Level 20 begrenzt. Der Charakter kann durch das weitere Sammeln von Erfahrungspunkten sogenannte Fertigkeitspunkte bekommen. Jeder Charakter wählt bei Spielbeginn während eines Tutorials eine individuelle Kombination aus zwei Charakterklassen, wobei die Sekundärklasse im Laufe des Spiels bei einem Klassenwechsler geändert werden kann. Die Primär- und Sekundärklasse bietet dem Charakter den Zugriff auf insgesamt 150-200 frei wählbare Fertigkeiten, sobald sie freigeschaltet beziehungsweise erlernt wurden. Auch besitzt jede Klasse vier bis fünf eigene Attribute, die über die Wirkung der Fertigkeiten oder den mit der Waffe erzielten Schaden entscheiden. Jede Klasse hat ein Primärattribut, angeborene Fertigkeit genannt, welches nur bei der Erstklasse zu Verfügung steht. Entscheidend für die Funktion der Klasse ist die Verteilung der Attributpunkte und die Zusammensetzung der Fertigkeiten (build). In einer Instanz beziehungsweise Mission kann ein Charakter immer nur acht selbst ausgewählte Fertigkeiten benutzen. Darunter kann sich eine Elite-Fertigkeit befinden. Durch die Kombination von Attributspunkten, Sekundärklasse und Fertigkeiten ergeben sich taktische Komponenten für die jeweilige Instanz und für die Funktion der Klassen für die Gruppe im Spiel: Die Absprache vor dem Betreten einer Instanz ist ein wesentliches Element in GuildWars, damit die einzelnen Teilnehmer der Gruppe wissen, welche Strategie sich aufgrund der Gruppenstruktur anbietet, da jede Klasse im Kampf spezielle Funktionen ausübt. Für die Absprache ist ein Verständnis der Klassen nötig, um die Klasse im Kampf möglichst effektiv zu spielen und somit die Gruppe bestmöglich zu unterstützen. Daher sind für den Sieg nicht Gegenstände wie Waffen und besondere Fertigkeiten entscheidend, sondern Zusammenspiel und die Kombination der vielen verschiedenen Fähigkeiten der Klassen, sowie das Verständnis für die Feinheit der Spielmechanik
Klassen |
Assassine |
Derwisch |
Elementarmagier |
Krieger |
Mesmer |
Primärattribut |
Kritische Stöße |
Mystik |
Energiespeicherung |
Stärke |
Schnellwirkung |
Sekundärattribute |
Dolchbeherrschung |
Sensenbeherrschung |
Erdmagie |
Taktik |
Beherschungsmagie |
Schattenkünste |
Erdgebete |
Feuermagie |
Axtbeherrschung |
Illusionsmagie |
Tödliche Künste |
Windgebete |
Luftmagie |
Hammerbeherrschung |
Inspirationsmagie |
|
|
Wassermagie |
Schwertkunst |
|
maximaler inhärenter Rüstungsbonus |
70 |
70 |
60 |
80 |
60 |
Klassen |
Mönch |
Nekromant |
Paragon |
Ritualist |
Waldläufer |
Primärattribut |
Gunst der Götter |
Seelensammlung |
Führung |
Macht des Herbeirufens |
Fachkenntnis |
Sekundärattribute |
Heilgebete |
Blutmagie |
Motivation |
Kanalisierungsmagie |
Tierbeherrschung |
Peinigungsgebete |
Flüche |
Befehlsgewalt |
Wiederherstellungsmagie |
Treffsicherheit |
Schutzgebete |
Todesmagie |
Speerbeherrschung |
Zwiesprache |
Überleben in der Wildnis |
maximaler inhärenter Rüstungsbonus |
60 |
60 |
80 |
60 |
70 |
Gilden
Gilden spielen in Guild Wars eine wichtige Rolle, da Teamplay, vor allem im PvP, sehr wichtig ist. Das integrierte System ermöglicht es den Spielern, sich in Gruppen von bis zu 100 Spielern zusammenzuschließen. Die Spieler teilen sich neben einem gemeinsamen "Tag" (z. B. Wiki) hinter dem Charakternamen auch die Gildenhalle und einen individuell erstellten Umhang. Die Gilden besitzen eine Hierarchie (Anführer, Offiziere und Mitglieder), die sich auch in unterschiedlichen Rechten widerspiegelt (Gilde auflösen, Mitglieder befördern/degradieren, Gildenkampf beginnen, etc.). Gildenmitglieder können sich auch untereinander mittels der Chat-Funktion im Spiel verständigen, ohne dass es andere Spieler mitbekommen.
Seit Guild Wars Factions ist es Gilden möglich eine Allianz mit bis zu 9 anderen Gilden einzugehen, um die Herrschaft über eine Stadt zu erkämpfen. Eine Allianz muss sich entweder den Luxon oder den Kurzick, zwei konkurrierenden Fraktionen anschließen.
Hat sich eine Gilde ein Himmelssiegel in der Halle der Helden erkämpft, oder von einem Spieler oder Händler erkauft, so kann sie damit eine der zahlreichen verschiedenen Gildenhallen erwerben. Dort können sich die Mitglieder und Allianzmitglieder treffen und Gildenkämpfe austragen.



Also Leute...Das Speil kostet um die 20-30€ wenns euchgefällt holt euchs, oder schaut erstmal auf die offiziele Website: http://de.guildwars.com/


 |